Ein echter Charakter. Der neue Audi Q2.
Der neue Audi Q2 betritt die Bühne – ein urbaner Typ mit Ecken und Kanten, ein eigenständiger Charakter mit ganz neuer, geometrischer Formensprache. Seine Ausstattung lässt keine Wünsche offen und bringt Features mit, die bislang der Oberklasse vorbehalten waren.
Ob fürs Abenteuer abseits befestigter Straßen oder den Alltag in der Großstadt – der Audi Q2 ist DER Allrounder. Jugendlich gestylt und mit jeder Menge Hightech an Bord kommt er im Herbst in unsere Niederlassungen.
Robuster
Look: das Außendesign
Das Ergebnis: ein kraftvoller SUV, der viele Ecken und Kanten zeigt. An der
Front sorgen der hoch positionierte Singleframe-Grill im Oktagon-Design und
große Lufteinlässe für einen starken Auftritt. Besonders auffällig: Das flach
abfallende Dach mündet in einer C-Säule mit farblich abgesetztem Blade. Dieser
Kontrast unterstreicht die Sportlichkeit des Audi Q2. Am Heck formen ein langer
Dachkantenspoiler und ein Diffusor mit Unterfahrschutz-Optik einen dynamischen
Abschluss. In der Seitenansicht fallen speziell die hohe Fensterlinie sowie die
im Türbereich eingezogenen Flanken auf.
Funktional:
der Innenraum
Der Innenraum des Q2, der die kantig-straffe Formensprache des Exterieurs
fortführt, bietet fünf Personen Platz. Die vier Türen öffnen weit, der Zustieg
ist bequem und die Übersicht gut, die Sitzposition von Fahrer und Beifahrer
jedoch sportlich. Der Gepäckraum fasst 405 Liter Volumen, bei umgeklappter Rückbank
sind es 1.050 Liter. Optional gibt es eine elektrische Heckklappe sowie eine
dreigeteilte Rückbank, deren mittleres Segment auch als Durchlade.
MMI
Navigation plus: Bedienung mit hohem Spaßfaktor
Die Bedienung des Q2 ist einfach und ergonomisch: Weit oben in der
Instrumententafel ist serienmäßig der MMI-Monitor positioniert. Seine Größe ist
vom gewählten Infotainmentsystem abhängig. Über einen Dreh-/Drücksteller sowie
zwei Tasten und zwei Kippschalter auf dem Mitteltunnel lassen sich die
Funktionen steuern. An der Spitze des Infotainmentangebots steht die MMI
Navigation plus mit MMI touch. Ihre Menüstruktur und das Touchpad auf dem
Dreh-/Drücksteller, das Scrollen und Zoomen erlaubt, machen die Bedienung zum
Vergnügen.
Brillante
Anzeigen: Audi virtual cockpit und Head-up-Display
Alternativ zu den leicht ablesbaren Analoginstrumenten gibt es das Audi virtual
cockpit. Sein 12,3-Zoll-Bildschirm zeigt hochdetaillierte, brillante Grafiken
und bietet zwei Anzeigemodi: In einem stehen Drehzahlmesser und Tacho im
Mittelpunkt, im anderen die Infotainment- oder Navigationsdaten. Die Ansicht
lässt sich über das Multifunktionslenkrad steuern. Zum volldigitalen
Kombiinstrument und Top-Infotainmentsystem kommt eine dritte Technologie aus
der Oberklasse hinzu – das Head-up-Display. Es projiziert die wichtigsten
Informationen auf eine Glasscheibe im direkten Blickfeld des Fahrers. Dies
können zum Beispiel Navigationsdaten, aktuelle Geschwindigkeitsangaben und
Warnhinweise sein.
Unbegrenzte
Vielfalt: das Infotainment
Attraktive Infotainment-Bausteine wie das Audi smartphone interface runden das
Programm ab. Es bindet iOS- und Android-Handys in die Umgebungen Apple CarPlay
und Android Auto ein. Die kostenlose App Audi MMI connect ermöglicht Online
Media Streaming und die Übertragung des Kalenders vom Smartphone ins MMI.
Außerdem verfügt die App für iOS-Betriebssysteme über die Funktion myAudi
Ziele. Damit lassen sich die Daten eines gewünschten Navigationszieles von
einer beliebigen App an das Navigationssystem senden. Sie übernimmt im
Anschluss die Routenführung. Musik- und Akustikfreunde dürfen sich über einen
Tuner für digitalen Radioempfang und das Bang & Olufsen Sound System
freuen. Es steuert 14 Lautsprecher an und wertet das Interieur mit glänzenden
Spangen aus eloxiertem Aluminium an den Tieftönern auf. Im Dunkeln strahlen
LED-Lichtleiter weißes Licht ab.
Oberklasse-Technologien:
die Fahrerassistenzsysteme
Die Fahrerassistenzsysteme für den Q2 stammen aus der Oberklasse. Audi pre
sense front – als serienmäßige Lösung an Bord – kann gefährliche Situationen,
die mit querenden Fußgängern oder anderen Fahrzeugen vor dem Auto entstehen,
per Radar erkennen. Das System warnt den Fahrer und leitet gegebenenfalls eine
Vollbremsung ein – bei niedrigen Geschwindigkeiten bis zum Stillstand. Vielseitig
und hochleistungsfähig sind auch die optionalen Systeme. Audi hat die
beliebtesten von ihnen im Assistenzpaket zusammengefasst, darunter die adaptive
cruise control mit Stop & Go-Funktion und den Stauassistenten. Der
Stauassistent, ein weiteres Highlight im Q2, nutzt zusätzlich
Ultraschallsensoren und die Frontkamera. Der Audi side assist sichert den
Spurwechsel per Radar ab; der Audi active lane assist, der sich auf eine
Videokamera stützt, hilft dem Fahrer beim Halten der Spur. Reagiert er nicht
auf die Warnungen des aktiven Spurhalteassistenten, bringt der neue
Notfallassistent den Audi Q2 selbstständig zum Stillstand. Die kamerabasierte
Verkehrszeichenerkennung zeigt dem Fahrer Tempolimits, Überholverbote sowie
Zusatzschilder grafisch an. Weitere Unterstützung bekommt der Fahrer vom
Parkassistenten der neuesten Generation. Er kann den kompakten SUV in Längs-
und Querparklücken rangieren. Will der Fahrer wieder rückwärts aus der
Querparklücke setzen, kommt der Querverkehrassistent hinten zum Einsatz. Mit
seinen Radarsensoren beobachtet er den Verkehr hinter dem Auto.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,5 - 5,2 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 125 - 119 g/km