Frei nach unserem Ausbildungsleitsatz „Die Zukunft des Unternehmens liegt in deinen Händen“, freuen wir uns darauf, mit dir unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten. Ob du lieber im direkten Kundenkontakt stehst oder richtig anpacken möchtest, bei uns hast du die Wahl, denn zu unseren Ausbildungsbereichen zählen zum einen kaufmännische und zum anderen gewerblich-technische Ausbildungsberufe. Zudem bieten wir dir auch die Möglichkeit zu einem Dualen Studium. Egal für welche Berufsrichtung du dich interessierst, mit einer Ausbildung bei der Hahn Gruppe wird es dir niemals langweilig, denn durch unser abwechslungsreiches Ausbildungsprogramm arbeitest du immer nah am vielseitigen Produkt und mit Menschen zusammen. Zudem lernst du in unserem hauseigenen Ausbildungszentrum – der Hahn Akademie – in regelmäßigen Workshops den Umgang mit dem Automobil kennen.
AUTOMOBILKAUFMANN (M/W)
Der Beruf Automobilkaufmann (m/w) erfordert sowohl kaufmännisches Denken und Organisationsfähigkeit als auch die sichere Anwendung von Informations- und Kommunikationstechniken. Kontaktfreudigkeit im Umgang mit Kunden, Kundenorientierung und technisches Verständnis für Fahrzeuge sind ebenso von Bedeutung. Dich erwartet eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Berufsausbildung mit Einblicken und praktischer Mitarbeit in den verschiedenen Abteilungen unseres Autohauses. Als Automobilkaufmann (m/w) erlernst du alle betriebswirtschaftlichen Abläufe eines Autohauses in den Bereichen Verkauf, Service, Teiledienst, Buchhaltung und Personal.
DAS BRINGST DU MIT:
/ Interesse am Produkt Automobil
/ Kunden- und Dienstleistungsorientierung
/ Kommunikations- und Teamfähigkeit
/ Allgemeine EDV-Kenntnisse
/ Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W)
Fachkräfte für Lagerlogistik wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit. Sie lagern und sortieren Güter anforderungsgerecht nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten und unter Beachtung der Lagerordnung. Eine wichtige Voraussetzung ist ein freundliches Auftreten und ein höflicher Umgang mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Du lernst die Planung und Organisation von Bestell- und Lagerungsprozessen in einem Autohaus kennen. Dazu gehören die Koordination des Wareneingangs, die Planung der sachge- rechten Lagerung sowie die bedarfsgerechte Bereitstellung von Ersatzteilen.
DAS BRINGST DU MIT:
/ Technisches und kaufmännisches Interesse
/ Kunden- und Dienstleistungsorientierung
/ Allgemeine EDV-Kenntnisse
/ Logisches Denkvermögen
/ Organisationstalent und Bereitschaft zuzupacken
/ Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W)
Der Beruf des Kfz-Mechatronikers (m/w) verbindet die beiden Bereiche Mechanik und Elektronik miteinander. Dabei stehen die Fahrzeugdiagnose, Instandhaltungs-, Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten sowie die Kommunikation mit Kunden im Mittelpunkt. Dich erwartet eine handwerkliche und praxisorientierte Berufsausbildung mit Einblicken und praktischer Mitarbeit in den verschiedenen Aufgabenbereichen eines Kfz-Mechatronikers (m/w). Das Aufgabenspektrum erstreckt sich von der Fahrzeuginspektion sowie der Funktions- und Verkehrssicherheitsprüfung über die Zubehör-, Zusatz- und Sonderausstattungsmontage bis hin zur selbstständigen Fehlerdiagnose und Funktionsprüfung mithilfe elektronischer Mess- und Prüfgeräte.
DAS BRINGST DU MIT:
/ Technisches und kaufmännisches Interesse
/ Kunden- und Dienstleistungsorientierung
/ Allgemeine EDV-Kenntnisse
/ Logisches Denkvermögen
/ Organisationstalent und Bereitschaft zuzupacken
/ Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
KAROSSERIE- UND FAHRZEUG- BAUMECHANIKER (M/W)
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w) mit der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik sind echte Allround-Talente und gleichzeitig Hightech-Profis. Sie reparieren Karosserien, Fahrzeugaufbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke und halten sie instand. Darüber hinaus beurteilen sie Schäden an Fahrzeugen, stellen Fehler, Störungen und Mängel fest und dokumentieren deren Ursachen. Während deiner Ausbildung werden dir handwerkliche Fertigkeiten, Fachwissen über Maschinen, Werkzeuge und Materialien sowie der Umgang mit der modernsten Technik vermittelt. Zu deinen Aufgaben gehören die Instandhaltung und Einstellung von Fahrzeugsystemen und Zusatzeinrichtungen wie Brems- und Beleuchtungssystemen sowie Klima- und Sicherheitsanlagen.
DAS BRINGST DU MIT:
/ Handwerkliches Geschick
/ Interesse an präzisem Arbeiten
/ Allgemeine EDV-Kenntnisse
/ Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
FAHRZEUGLACKIERER (M/W)
Fahrzeuglackierer (m/w) beschichten und gestalten Fahrzeuge mit Lacken, Beschriftungen, Signets sowie Design- und Effektlackierungen. Du beurteilst Karosserie- und Lackschäden und bereiten Untergründe für die Lackierung vor, z. B. durch Schleifen und Grundieren. Dich erwartet eine kreative und praxisorientierte Berufsausbildung mit Einblicken und praktischer Mitarbeit in den verschiedenen Aufgabenbereichen eines Fahrzeuglackierers (m/w). Du lernst mit Lackrezepturen, Farbtönen und Verarbeitungstechniken umzugehen. Dazu gehören das Zubereiten der Werk- und Hilfsstoffe und das Erwerben von Kenntnissen über ihre Eigenschaften sowie Verwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten. Auch die Vorbehandlung und das Lackieren von Kunststoff und Metall unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften sind wichtige Fertigkeiten, die du im Laufe deiner Ausbildung erlernst.
DAS BRINGST DU MIT:
/ Gefühl für Farben und Gestaltung
/ Handwerkliches Geschick
/ Kreativität
/ Sinn für sauberes, sorgfältiges Arbeiten
DHBW STUDIUM BWL-HANDEL / BWL-HANDWERK
Mit unserem Bachelor Studium an der Dualen Hochschule Stuttgart sprechen wir junge motivierte Abiturientinnen und Abiturienten an. Wenn du bereits automobile Erfahrungen mitbringst, schärft dieses Studium deine theoretischen und praktischen Kenntnisse in allen Geschäftsbereichen des Automobilhandels. Das Angebot umfasst die Bereiche Vertrieb, After Sales, Logistik sowie Marketing und Management. Du durchläufst im Rahmen des Studiums die Abteilungen und lernst dabei die einzelnen Tätigkeiten und Prozesse kennen und bearbeitest darüber hinaus eigenverantwortlich verschiedene Projekte
DAS BRINGST DU MIT:
/ Interesse am Produkt
/ Kunden- und Dienstleistungsorientierung
/ Analytisches Denkvermögen
/ Strukturierte Vorgehensweise
/ Sicheres und verbindliches Auftreten
Erfahren Sie mehr über die Karrieremöglichkeiten bei der Hahn Gruppe.
Dann schau Dir gerne unsere 7 Bewerbungstipps für einen reibungslosen Ablauf an.
Download BewerbungstippsBei Fragen zu offenen Stellen, dem Bewerbungsprozess oder Deiner Bewerbung melde Dich gerne bei uns.
{{result.OrganisationUnitName}}
, {{location}}
Vollzeit
Teilzeit
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ erhalten Sie bei uns.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraft- stoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.