Fellbach – Mit einem Tag der offenen Tür hat die Hahn Gruppe am vergangenen Wochenende den neuen Standort „Hahn Classic“ eröffent. Hahn Classic ist ein Refugium für Oldtimer- und Youngtimer-Fans, das auf dem Gelände der Alten Weberei in Reutlingen Mittelstadt beheimatet ist. Hochklassiger Service und Vertrieb sowie die Möglichkeit zu Expertengesprächen unter Gleichgesinnten zeichnen den neuen Standort aus.
Steffen Hahn, Geschäftsführender Gesellschafter der Hahn Gruppe: „Seit mehr als 100 Jahren steht die Hahn Gruppe für automobile Leidenschaft. Auf Grundlage dieser jahrzehntelangen Expertise haben wir Hahn Classic gegründet, eine Heimat für Oldtimer-Fans und solche die es werden wollen. Die Alte Weberei ist eine einzigartige Location, die Tradition und Moderne mit einem einmaligen Ambiente verbindet.“ Hahn Classic liegt inmitten der Metropolen Stuttgart, Reutlingen, Metzingen und Tübingen und ist aus allen Richtungen gut und schnell zu erreichen.
Anlässlich des Tags der offenen Tür kamen mehr als 750 Gäste zur Hahn Classic Eröffnung – fast doppelt so viele wie angemeldet. Die Begeisterung der Gäste war deutlich zu spüren. Mit großem Interesse wurden die neue Werkstatt sowie die Fahrzeugausstellung im Außenbereich geradezu belagert. Das herrliche Frühlingswetter hat ebenso zur guten Stimmung beigetragen. Bei regionalen Speisen und Getränken haben die Gäste im Freien das Ambiente des Standorts genossen. Sehr gut wurde auch der angrenzende Eventbereich mit der großen Bar angenommen, in dem ebenfalls historische Fahrzeuge ausgestellt waren.
Die Geschäftsführer der fünf Porsche Zentren der Hahn Gruppe haben anlässlich des Tags der offenen Tür eine Sternfahrt mit Kundinnen und Kunden aus den jeweiligen Zentren zu Hahn Classic nach Mittelstadt organisiert. Im Konvoi kamen historische und aktuelle Porsche Modelle auf dem Gelände der Alten Weberei an und wurden mit Begeisterung begrüßt.
Die Alte Weberei in Mittelstadt wurde 1876 errichtet und hat bis in die frühen 90er Jahre Webstoffe für Medizinprodukte hergestellt. Heute ist das weitläufige Gelände in zwei Bereiche geteilt: eine Eventfläche mit exklusiven Lounge- und Barbereichen sowie die Werkstatt von Hahn Classic. Große Fenster ermöglichen den Blick vom Eventbereich in die Werkstatt, was ein ganz besonderes Ambiente schafft.
Oliver Schramm, Leiter Hahn Classic und bisheriger Verkaufsleiter Porsche Zentrum Schwäbisch Gmünd, ist begeistert: „Dieses Projekt von Anfang an mitgestalten zu dürfen ist eine große Ehre und noch größere Freude für mich. Nach den umfangreichen Bau- und Modernisierungsarbeiten freut es mich riesig, dass ich unsere neue Oldtimer-Welt jetzt den Kunden und Besuchern präsentieren darf. Schon vor der offiziellen Eröffnung haben unsere Kunden zahlreiche Werkstatt-Slots gebucht. Umso glücklicher sind wir, dass wir jetzt mit Vollgas starten können.“ Auch die beiden Mitarbeiter, Volker Veigele, ein ehemaliger Rennmechaniker mit über 40-jähriger Erfahrung in der Reparatur von Liebhaberfahrzeugen und Simon Rößler, der mehrere Jahre für englische Marken gearbeitet hat, sind mit großer Leidenschaft dabei und freuen sich jeden Tag auf die Arbeit an ihrer neuen Wirkungsstätte.
„Wir sind kompetent, sympathisch und bodenständig. Und wir kombinieren Fachwissen mit Herzblut“, so beschreibt Hahn Classic-Leiter Oliver Schramm seine Mannschaft. Die Kompetenz beschränkt sich dabei nicht auf eine bestimmte Marke: „Legendäre Modelle gibt es von vielen Automarken“, sagt Schramm: „Deshalb arbeiten wir markenübergreifend.“
Die Hahn Gruppe, ein Familienunternehmen in vierter Generation, ist mit den Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Porsche, Skoda, SEAT und CUPRA eine der größten Automobilhandelsgruppen in Deutschland. Mit aktuell 35 Betrieben, davon fünf Porsche Zentren in Reutlingen, Göppingen, Schwäbisch Gmünd, Pforzheim und in Böblingen, hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren eine führende Marktposition in der Metropolregion Stuttgart erarbeitet. Rund 1.750 Mitarbeiter, davon rund 220 Auszubildende, sind bei der Hahn Gruppe beschäftigt.